Moderne Technologien, smarte Lösungen und motivierte Teams sind die Grundlage jedes Unternehmens. Ohne Technologie entstehen heute weder Business-Innovationen noch operative Erfolge. Beste Ergebnisse können nur gemeinsam erzielt werden, wenn sich jeder für diese Ziele engagiert. Auf dieser Grundlage gestaltet die EOS Technology Solutions die Zukunft und sichert nachhaltig den Geschäftserfolg für EOS.
„Wir wollen die technologischen Vorreiter sein. Dabei messen wir uns nur an den Besten und wenn es unmöglich erscheint, ist das für uns eine echte Motivation,“ sagt Tim Weickert, Managing Director EOS Technology Solutions.
Proaktiv Mitdenken und nachhaltig Handeln
Die EOS Technology legt großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Dabei bevorzugen wir flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und unterstützen uns gegenseitig.
Vertrauen lässt uns die Dinge objektiv betrachten. Dabei interessieren wir uns für die Perspektive des anderen. Wir sind überzeugt, auf diese Weise noch bessere Lösungen und zukunftsweisende Innovationen für die EOS Gruppe zu schaffen.
„Als Geschäftsführer möchte ich die richtigen strategischen Akzente setzen und den organisatorischen Rahmen schaffen, in dem sich das Unternehmen bestmöglich entwickeln kann,“ sagt Tim. „Dazu gehören für mich attraktive inhaltliche Visionen sowie ein motivierendes Umfeld für unsere Mitarbeiter*innen. Mir ist es wichtig, dass wir das Kerngeschäft unserer Kunden verstehen, proaktiv mitdenken und nachhaltig handeln.“
Langfristig Erfolge sichern
Wir beiten Self- und Managed Services auf einer sicheren IT-Infrastruktur an. Unsere mehr als 6.000 Anwender *innen innerhalb Europas, die für die EOS Gruppe arbeiten, nutzen zahlreichen technischen Plattformen und IT-Services.
Wir stellen maßgenscheiderte Dienstleistungen von Service Desk, End-User-Computing, Application Support bis hin zu Collaboration Services zur Verfügung. Dadurch fördern wir die Digitalisierung und bieten benutzerfreundliche Services sowie kundenorientierte Produkte.
Innerhalb der EOS Gruppe nutzen wir sowohl On-Prem IT als auch Public-Cloud-Komponenten. Mittelfristig planen wir jedoch, unsere Applikationen vollständig in die Cloud zu migrieren, um eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Mit unseren selbstwickelten EOS Online-Portalen können Schuldner gruppenweit beispielsweise ihre Adresse aktualisieren und sich über die Entwicklung ihrer Außenstände informieren. Zudem können sie über das Portal jederzeit und von überalls Zahlungen anweisen.
Wir setzen auf moderne Technologien und orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Nutzer, um Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden zufriedenstellen und uns von Mitbewerbern unterscheiden.