FX ist das neu entwickelte (Inkasso-)System von EOS mit dem Ziel den Automatisierungsgrad der Inkassoabwicklung zu erhöhen. Dies soll durch eine stream-artige, event-getriebene und kontinuierlich Abarbeitung des Inkassogeschäfts erreicht werden.
Damit wir unser neues Inkasso-Kernsystem FX entwickeln und betreiben können, setzen wir auf cross-funktionale Teams mit Experten aus den Fachbereichen und der IT. Ergänzt durch DevOps, Architekturprofis, Data Scientists, Projekt Management, einem Team von UI-Experten und Teams von Inkassoexperten – als Vertreter der Endanwender und Zielgruppe unseres Produkts.
Für unser komplexes und umfangreiches Vorhaben wussten wir sofort: Nur nur eine agile Vorgehensweise macht Sinn. Wir wollen schnell auf die Erfahrungen, die wir auf fachlicher, technologischer und organisatorischer Ebene im Laufe des Projekts machen, reagieren.
Uns ist wichtig, dass unser agiles Setup uns in allen Projektphasen bestmöglich unterstützt, anstatt uns an starre Vorgaben oder Modelle zu halten. Also haben wir uns die besten Ideen von LeSS und SAFe genommen und auf das Projekt FX zurechtgeschnitten. Dabei haben wir uns für die teamübergreifende Organisation am Spotify Modell orientiert. Daher gehören Chapter, Workstreams und Mobs genauso zu unserem Projektalltag wie unser Feature-Team – Damit wir jeden Tag besser werden.