Man sitting on a computer looking at the screen and programming

Collection System Engineering

Agile Softwareentwicklung

Erfolgreiches Forderungsmanagement braucht zukunftsweisende und nachhaltige Technologien. Der Bereich Collection System Engineering unterstützt Kunden und Anwender mit intelligenten Lösungen. Wir sichern und messen die Qualität sowie die Wartbarkeit unserer Produkte und Prozesse über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. So liefern wir jederzeit stabile und verfügbare Anwendungen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Diese große Verantwortung sehen wir als spannende Herausforderung, die wir hochmotiviert und mit Begeisterung annehmen. So sorgen wir dafür, dass die EOS Gruppe wettbewerbsfähig ist – heute und in Zukunft.

Mit modernen Technologien, smarten Lösungen sowie mit motivierten Teams sichern wir nachhaltig den Geschäftserfolg für EOS.

Alexandra Kafka, Bereichsleitung

Unsere technologische Leidenschaft

​​​​​Wir agieren schnell, flexibel und lösungsorientiert. Dabei helfen uns Methoden zur agilen Organisationsentwicklung: Mit Kanban und Scrum erhöhen wir die Schlagzahl unseres Outputs. Gemäß der Kaizen-Philosophie sind wir davon überzeugt, dass es immer etwas zu verbessern gibt. Dafür engagieren wir uns täglich und nutzen: C++ / Java / Spring Boot / Java Swing, Javascript / React, Python / Perl / Shell,  Oracle / PostgreSQL, Apache Kafka / Web Methods, Kubernetes / Docker / Ansible, Confluence / JIRA / Enterprise Tester.
Jobs@Software Engineer